Zum Inhalt springen
Kopp Report Logo
  • Kopp-Report
  • Beiträge
  • Kopp-Report-Archiv

+++ Die EU in der Abspaltungsfalle: Anerkennung Kataloniens würde »schrecklichen Präzedenzfall« für EU schaffen +++

+++ Vor Referendum: Spaniens Armee verlegt Panzer nach Katalonien +++

+++ Regierungsmitarbeiter festgenommen: Wut auf Madrid eint Katalanen +++

[quads id=3]

Panzer vor Tankstelle

+++ Massenzuwanderung: Berlin hat bis heute nicht erklärt, auf welcher Rechtsgrundlage die Grenzöffnung stattfand +++

+++ Lechts und Rinks: »Die AfD sollte man nicht mit Geschäftsordnungstricks bekämpfen« +++

+++ Protest vor Bundestagswahl –  Lehrer legt sich mit Merkel an: »Keine Kanzlerin des deutschen Volkes« +++

+++ Warum hängen gerade Deutschlandfahnen am Blauen Wunder? +++

+++ Schulz warnt vor Kreuz bei der AfD am Sonntag: »Geist dieser Leute verhindert anständige Integration« +++

+++ Wegen zunehmenden Einflusses von »rechtsradikalen Parteien«: Mazyek ruft Muslime zur Wahl auf +++

+++ Forderung nach Migrantenquote im Bundestag +++

+++ Hamburger Hofbräuhaus sagt AfD-Wahlparty ab – Findet die Alternative eine Location für Sonntag? +++

+++ Digital-Debakel von Martin Schulz – Wie die Urlaubsgrüße von Tante Trudel +++

+++ Lichtbomber attackieren Merkel +++

+++ Wahlmanipulation in Halle: Staatsanwaltschaft will Anklage erheben +++

[quads id=1]

+++ Mehrheit will Flüchtlingsobergrenze – AfD-Anhänger misstrauen »gesamten politischen System« +++

+++ Wolffsohn: AfD-Politiker nicht als Nazis bezeichnen +++

+++ Akif Pirinçci deftig wie immer: »Unterm Dirndl wird rechts gejodelt« +++

+++ Proteste in Katalonien: Spanische Regierung entsendet weitere Kontingente der paramilitärischen Polizeieinheit »Guardia Civil« +++

+++ Facebook legt US-Kongress mutmaßlich russische Werbung vor +++

+++ Großbritannien will Übergangsphase nach Brexit +++

+++ Schreie, Trümmer, Verschüttete: Augenzeugen berichten über das Erdbeben in Mexiko +++

+++ Nach »seniler Greis« schlägt Trump jetzt verbal zurück +++

+++ Kim will Trump für Drohungen »teuer bezahlen« lassen: »Ich werde den dementen US-Greis gewiss und auf jeden Fall mit Feuer bändigen.« +++

+++ Experte: »In Syrien gehen seltsame Dinge vor sich« +++

+++ Islam: Geschichtsfälschung für 2,5 Millionen Euro +++

+++ Eine Nachbetrachtung zur Fed, S&P sowie China … +++

+++ Iran präsentiert atomwaffenfähige Mittelstreckenrakete +++

+++ Nordkorea droht mit Explosion einer Wasserstoffbombe im Pazifik +++

+++ »Zur Abschreckung«: Irans Militär und Raketenprogramm wird ausgebaut +++

+++ Tschechischer Präsident: Trump verteilt Noten an Länder wie ein Lehrer, wer kriegt die nächste 6? +++

+++ Die Guten und die Bösen? – Außenpolitik ist nicht Missionsarbeit +++

+++ Zapad 17: Stille in den polnischen Medien nach Ausbleiben des 3. Weltkrieges +++

+++ Rede vor UN-Vollversammlung: Gabriel kritisiert Trumps »nationalen Egoismus« +++

+++ Gemordet wird zuhause, Drogen und Waffen verkauft weltweit: Zum Geldwaschen kommt die Mafia nach Deutschland +++

+++ Er schlug am Hauptbahnhof um sich: Düsseldorfer Axt-Angreifer kommt in geschlossene Psychiatrie +++

+++ Sexuelle Übergriffe: Zurück in die Schwafelzone +++

[quads id=1]

+++ Obs jemand bemerkt hat?…: Radiomoderatoren von »1Live« schweigen eine Stunde lang +++

+++ Hamburg: Frau am Bramfelder See von Männergruppe vergewaltigt – Polizei startet Zeugenaufruf +++

+++ Justizminister will Schwarzfahren nicht mehr als Straftat ahnden +++

+++ Flüchtlingsbewegung gestoppt? Die Statistik sagt etwas anderes +++

+++ Schwarzbraun ist der Regenbogen +++

+++ Bulgarien schränkt Bewegungsfreiheit von Flüchtlingen ein +++

+++ »In Streit geraten«…. – Tatverdächtiger festgenommen: 15-Jähriger nach Streit erstochen +++

+++ Schaurige Entdeckung in Heilbronn: Radfahrer findet gefesseltes Mädchen in Weinbergen +++

+++ Migrationsforscher warnt vor einer Milliarde Afrikanern und Arabern +++

+++ Terrorverdächtiger in JVA Leipzig: Al-Bakr schnitt sich Stunden vor Suizid Handgelenk auf – Personal merkte nichts +++

  • Beiträge
  • Archiv
  • Impressum
  • Newsletter
  • Kopp Verlag
  • Datenschutzerklärung
Nach oben