Zum Inhalt springen
Kopp Report Logo
  • Kopp-Report
  • Beiträge
  • Kopp-Report-Archiv

+++ Katalanen beharren trotz Drucks aus Madrid auf Unabhängigkeitsreferendum +++

+++ Vor Referendum: Spaniens Armee verlegt Panzer nach Katalonien +++

+++ Regierungsmitarbeiter festgenommen: Wut auf Madrid eint Katalanen +++

[quads id=3]

Proteste in Spanien

+++ Jeder Zweite sehnt ein Ende von Merkels Kanzlerschaft herbei +++

+++ Angela Merkel in München: Kanzlerin gnadenlos ausgepfiffen +++

+++ Wissenschaftlicher Dienst des Bundestages: Gutachten sieht unklare Rechtsgrundlage für Grenzöffnung +++

+++ Massenzuwanderung: Berlin hat bis heute nicht erklärt, auf welcher Rechtsgrundlage die Grenzöffnung stattfand +++

+++ Invasionsstrategie: Was die Regierung vor der Bundestagswahl verschweigt +++

+++ »In Amerika schauen viele Demokraten im Moment nach Deutschland und sagen: Sie ist auch unsere Präsidentin« +++

+++ Diffamierungen zur Bundestagswahl: »AfD-Wähler sind nicht wirtschaftlich, sondern kulturell abgehängt« +++

[quads id=1]

+++ Lechts und Rinks: »Die AfD sollte man nicht mit Geschäftsordnungstricks bekämpfen« +++

+++ Protest vor Bundestagswahl –  Lehrer legt sich mit Merkel an: »Keine Kanzlerin des deutschen Volkes« +++

+++ Warum hängen gerade Deutschlandfahnen am Blauen Wunder? +++

+++ Schulz warnt vor Kreuz bei der AfD am Sonntag: »Geist dieser Leute verhindert anständige Integration« +++

+++ Wegen zunehmenden Einflusses von »rechtsradikalen Parteien«: Mazyek ruft Muslime zur Wahl auf +++

+++ Forderung nach Migrantenquote im Bundestag +++

+++ Hamburger Hofbräuhaus sagt AfD-Wahlparty ab – Findet die Alternative eine Location für Sonntag? +++

+++ Digital-Debakel von Martin Schulz – Wie die Urlaubsgrüße von Tante Trudel +++

+++ Lichtbomber attackieren Merkel +++

+++ Macron verleiht Frankreich einen Hauch von Hartz IV +++

+++ Haarrisse in belgischen Atomkraftwerken lange bekannt +++

+++ »Fliegende Panzer« aus Russland greifen al-Nusra-Terroristen in Syrien an +++

+++ Türkisch-syrisches Kampfgebiet: Christen wollen ihre antiken Kirchen retten +++

+++ Trump plant Neuversion des Einreisestopps +++

+++ Kim Jong Un: Trump ist »geistesgestört« +++

+++ Proteste in Katalonien: Spanische Regierung entsendet weitere Kontingente der paramilitärischen Polizeieinheit »Guardia Civil« +++

+++ Facebook legt US-Kongress mutmaßlich russische Werbung vor +++

+++ Großbritannien will Übergangsphase nach Brexit +++

+++ Schreie, Trümmer, Verschüttete: Augenzeugen berichten über das Erdbeben in Mexiko +++

+++ Experte: »In Syrien gehen seltsame Dinge vor sich« +++

+++ Islam: Geschichtsfälschung für 2,5 Millionen Euro +++

+++ Eine Nachbetrachtung zur Fed, S&P sowie China … +++

+++ Nordkorea droht mit Explosion einer Wasserstoffbombe im Pazifik +++

+++ »Zur Abschreckung«: Irans Militär und Raketenprogramm wird ausgebaut +++

+++ Tschechischer Präsident: Trump verteilt Noten an Länder wie ein Lehrer, wer kriegt die nächste 6? +++

+++ Die Guten und die Bösen? – Außenpolitik ist nicht Missionsarbeit +++

+++ Zapad 17: Stille in den polnischen Medien nach Ausbleiben des 3. Weltkrieges +++

Helen Zille

+++ Wegen Wasserknappheit: Politikerin in Südafrika ist stolz auf ihre fettigen Haare +++

+++ Nibiru im Anflug: Geht am Samstag die Welt unter? +++

+++ Lichtkugel am Himmel: Was hat es mit dem Feuerball über Deutschland auf sich? +++

+++ Gemordet wird zuhause, Drogen und Waffen verkauft weltweit: Zum Geldwaschen kommt die Mafia nach Deutschland +++

+++ Roboter-Tier in Japan: Diesen Wolf würden auch Niedersachsen mögen +++

+++Ökotourismus statt Erdöl: Gehobene Amazonasküche für den Frieden +++

+++ Sexuelle Übergriffe: Zurück in die Schwafelzone +++

[quads id=1]

+++ Obs jemand bemerkt hat?…: Radiomoderatoren von »1Live« schweigen eine Stunde lang +++

+++ Justizminister will Schwarzfahren nicht mehr als Straftat ahnden +++

+++ Flüchtlingsbewegung gestoppt? Die Statistik sagt etwas anderes +++

+++ Akif Pirinçci deftig wie immer: »Unterm Dirndl wird rechts gejodelt« +++

  • Beiträge
  • Archiv
  • Impressum
  • Newsletter
  • Kopp Verlag
  • Datenschutzerklärung
Nach oben